Das Welpen- Junghund
Coaching
Die Welpenzeit
Je früher, desto besser?
Für die Hundeerziehung stimmt dieser Satz garantiert. Unsere Welpen sind in diesem jungen Alter noch unvoreingenommen gegenüber uns und unserer Umwelt. Dies können wir uns zu nutze machen und unserem Welpen gleich zu Beginn beibringen, was wir später einmal von ihm möchten und erwarten.
Lernt Ihr Welpe von Anfang auf was es bei Ihnen und in der Familie ankommt und auf was Sie Wert legen, wirkt sich dies nicht nur positiv auf die harmonische Stimmung im Haus aus, sondern auch auf die gesunde Entwicklung des Welpen
Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihrem Welpen beibringen können,dass er...
-
... sich an Ihnen orientiert
-
... im ausgewachsenen Alter schwierige Situationen ruhig meistern kann
-
... bald alleine bleiben kann
-
... stubenrein wird
-
... Artgenossen und Menschen sicher begegnen kann
-
... Ihnen vertrauen kann und sich eine gute Bindung zwischen Ihnen aufbauen kann
-
... Autofahren angenehm findet
-
... später Ihren Alltag entspannt mitmacht und Sie ihn überall mitnehmen können

Ich unterstütze Sie kompetent und mit Herzblut durch diese spannende aber auch intensive Phase.
Werden Sie das Wichtigste für Ihren Hund!

Die Junghundezeit
Wenn die Welpenzeit vorbei ist kommt da auch schon die Pupertät! Hormone spielen verückt und die ganzen Umweltreize werden für den Hund immer interessanter.
Da heisst es für Sie, dran bleiben und das Gelernte festigen.
Ihr heranwachsender Hund braucht jetzt eine vertrauensvolle, intensive Führung, wie selten in seinem Leben.
Ich zeige Ihnen, wie Sie es schaffen, dass Ihr Junghund...
-
... in schwierigen Situationen gerne bei Ihnen bleibt
-
... lernen kann, wie er sich in bestimmten Situation am Besten verhalten soll
-
... sich nicht ablenken lässt
-
... sich gerne an Ihnen orientiert
-
... beim Besuch von Restaurants und ähnlichem entspannt bleibt
-
... von Ihnen überall mit hin genommen werden kann und überall gern gesehen ist
-
... gerne zu Hause bleiben kann
-
... nicht jagen gehen möchte
-
... Ihnen "zuhört", wenn Sie was von ihm möchten
Der obligatorische Hundekurs für den Kanton Zürich ist in diesem
Welpen- und Junghundecoaching gleich mit integriert
Was Sie von mir erwarten dürfen:
-
Das Coaching findet bei Ihnen zu Hause und im Alltag statt
-
Privatstunden für individuelles Coaching
-
Gruppenstunden für die Festigung des Erlernten unter Ablenkung (im Alltag und bei mir vor Ort)
-
Sozialisierung mit Mensch und Hund
-
Ihre persönlichen Ziele werden ins Coaching natürlich miteinbezogen
-
Wir trainieren unter Alltagsbedingungen
-
Kommunikation anstatt reine Konditionierung gewisser Verhaltensweisen
-
Training ohne Leckerlies
-
Obligatorische Welpen- und Junghundekurse (anerkannt vom Veterinäramt)
-
Flexible Trainingsstunden möglich (auch Abends und am Wochenende)

Erstgespräch
Lernen Sie mich bei einem persönlichen Erstgespräch bei Ihnen zu Hause kennen. Bei diesem Gespräch haben wir genug Zeit Ihre Ausgangssituation vor Ort anzuschauen, einander Fragen zu stellen, Ihre Ziele zu definieren, um dann das für Sie passende Angebot zu finden. Natürlich bekommen Sie auch schon erste Aufgaben, um gleich starten zu können.
Wenn auch für Sie die "Chemie" stimmt, können wir das Coaching nach Ihren Bedürfnissen und zu flexiblen Zeiten angehen.